Sie befinden sich hier:

Stoffwindeln & Babypflege

Die, 27. Mai 11:15-13:15 Uhr

Natürliche Babypflege & nachhaltig wickeln

Die Stoffwindel – die ökologische, ökonomische und gesundheitlich vorteilhafte Alternative zu konventionellen Wegwerfwindeln.

Stoffwindeln sind schon lange nicht mehr kompliziert, langweilig oder zeitraubend. Ganz im Gegenteil: Viele sind in der Handhabung identisch mit Wegwerfwindeln. Im Unterschied dazu landen sie nach Gebrauch einfach in der Waschmaschine anstatt im Müll.

 

Themenüberblick:

  • Warum sich das Wickeln mit Stoff für die Eltern und das Baby lohnt  – Umwelt, Gesundheit, Finanzen, Biologie, Emotion und Praktikabilität
  • Überblick über verschiedene Stoffwindel-Systeme – Was brauche ich alles im Stoffwindelalltag? Was sind die Vor- und Nachteile? Was gibt es für Saugmaterial?
  • Kindliches Ausscheidungsverhalten & Handling – Wie oft muss mein Baby? Wie oft sollte ich wickeln? Was muss ich am Wickelplatz beachten?
  • Windelpflege & Hautpflege – Wie lagere und wasche ich die Windeln? Wie lege ich die Windel richtig an? Was tun bei wundem Po?
  • Einblicke in Abhalten (Windelfrei) – viel Geld für Windeln sparen, dafür aber mehr mit Baby in Kontakt kommen und einen zusätzlichen Bindungsbaustein erhalten
  • Zeit für Fragen, Austausch, Kontakte knüpfen & Abschlussrunde

Die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheitsvorsorge sind der Zeitgeist unserer Generation. Mit Stoffwindeln zu wickeln, bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit Eures Babys, nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, sondern auch eine Entlastung der Geldbörse. Mittlerweile gibt es viele moderne Windelsysteme auf dem Markt, die sich im Detail und in ihren Funktionalitäten unterscheiden. Ich werde verschiedene Systeme und Modelle vorstellen und dabei helfen, das Passende herauszufinden.

 

Aktuelle Themen der Eltern sind willkommen und den Fragen wird in der Kurseinheit genügend Raum und Zeit gegeben. Ideal auch für Austausch und Kontakte knüpfen!

Bitte mitnehmen: 1 großes Strandtuch oder Decke. Die Babys sind gerne mit dabei. 

Barrierefrei, die Kinderwägen können ebenerdig mit hereingenommen werden.

 

Elisa Steiner, IBCLC

IBCLC Int. zert. Still- & Laktationsberaterin, Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin,
Stoffwindel - & Trageberaterin, Hello Nappy®, RYT200 pre-& postnatal Yoga Teacher

Kursbeitrag

€ 32,- pro Person für 2 Std.
€ 48,- pro Paar

Kursort

EKIZ – Eltern-Kind-Zentrum Wien
Piaristengasse 32
1080 Wien

Anmeldung

(Bei mehr als einer Person bitte die genaue Anzahl und die Namen der Personen im Nachrichtenfeld genauer definieren!)

Teilnahmebedingungen: Um ein optimales Kursprogramm bieten zu können, halten wir die TeilnehmerInnenzahl gering. Somit ist eine verbindliche Anmeldung und Einzahlung des Kursbeitrags vor Kursbeginn notwendig. Der Rücktritt ist bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach nur, falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann. Für versäumte Stunden kann kein Geld rückerstattet werden.
Sollten Kurseinheiten auf Grund gesetzlicher Vorgaben ohne Ersatztermin ausfallen, wird der Teilbetrag rückerstattet.

Facebook
Twitter
LinkedIn