Sie befinden sich hier:

Beratung zur NFP – Natürliche Familienplanung – Sensiplan

Freie Beratungstermine

Fragen, Informationen und Zyklusbegleitung von Frauen

Umfangreiche Informationen und Beratung zur Natürlichen FamilienPlanung nach der sympto-thermalen Methode Sensiplan

Die sympto-thermale Methode (STM) ist die modernste Form der Natürlichen Familienplanung (NFP). Sie beruht auf der Beobachtung und Auswertung von Zeichen der Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit durch die Frau selbst.

Die wichtigsten Körperzeichen, auf die sich diese Methode stützt, sind die Veränderungen des Zervixschleims (sympto-) und die Veränderung der Körpertemperatur (-thermal).

Dadurch ist es möglich, entweder

  • eine Schwangerschaft zuverlässig zu vermeiden oder
  • bei bestehendem Kinderwunsch, diese bewusst anzustreben

Die symptothermale Methode ist

  • natürlich und gesund – frei von gesundheitlichen Nebenwirkungen
  • natürlich und sicher ‑ richtig angewendet gehört Sensiplan zu den sichersten Verhütungsmethoden
  • natürlich und erlernbar – jede Frau und jeder Mann kann diese Methode leicht erlernen (auch mit einem unregelmäßigen Zyklus, mit unsteten Tages- und Lebensverläufen, bei unregelmäßigen Nachtdiensten oder Schlafgewohnheiten);
  • natürlich und miteinander – der Partner der Frau kann aktiv miteinbezogen werden
  • natürlich und billig – frei von monatlichen Kosten
  • natürlich und selbstbewusst – den eigenen Körper kennenlernen und vertrauen

 

Beratungsangebot:
Antworten zu Fragen und Informationen rund um NFP – Sensiplan für Frauen und Paare
Einführung in NFP – Sensiplan – zum Erlernen der Methodik
Begleitung von Frauen, die NFP – Sensiplan anwenden – Besprechung von Zyklus(blättern), Vertiefung in das Regelwerk von NFP

 

Bri Wysoudil-Dobrowsky

IBCLC, Pädagogin, Mutter von drei Kindern, Familienberaterin, ausgebildet bei Jesper Juul

Kursbeitrag

€ 80,- als Online-Beratung (Zoom)
€ 90,- bei Hausbesuch

Anmeldung

(Bei mehr als einer Person bitte die genaue Anzahl und die Namen der Personen im Nachrichtenfeld genauer definieren!)

Teilnahmebedingungen: Um ein optimales Kursprogramm bieten zu können, halten wir die TeilnehmerInnenzahl gering. Somit ist eine verbindliche Anmeldung und Einzahlung des Kursbeitrags vor Kursbeginn notwendig. Der Rücktritt ist bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach nur, falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann. Für versäumte Stunden kann kein Geld rückerstattet werden.
Sollten Kurseinheiten auf Grund gesetzlicher Vorgaben ohne Ersatztermin ausfallen, wird der Teilbetrag rückerstattet.

Facebook
Twitter
LinkedIn