Sie befinden sich hier:

Aggression – ja bitte!

Freitag, 28. November von 15:00 – 18:00 Uhr

Aus der Seminarreihe JESPER JUUL

 

“Nicht Aggressionen führen zu Gewalt, sondern sie zu verdrängen und zu unterdrücken.”
(Jesper Juul)

 

Aufruf zu einem konstruktiven und positiven Umgang mit diesem wichtigen Gefühl!

Aggression ist in unserer Gesellschaft und besonders bei unseren Kindern unerwünscht.
Aggressives Verhalten gilt als Tabu und wird diskriminiert.

Was wir mit der Unterdrückung dieser legitimen Gefühle anrichten, ist uns nicht bewusst und verdrängen wir gerne.

  • Über den Ursprung von Aggression und warum sie für unser Leben so wichtig ist.
  • Es ist wichtig diese zuzulassen und sie zu entschlüsseln.
  • Damit stärken wir die geistige Gesundheit, das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen des Kindes
  • Zwicken, kratzen, beißen, hauen, ausflippen – und was macht das mit uns Eltern!?
  • Welche möglichen Ursachen stecken dahinter?
  • Aggression zwischen Kindern und Geschwisterrivalität
  • Konstruktive und destruktive Aggression
  • Wie können wir Eltern konkret mit dieser hochkarätigen Energie umgehen?
  • Fünf Schritte – Lösungsvorschläge
  • Empathie – das Gegengift gegen Gewalt!

Nach einem theoretischen Block können Sie gerne Ihre Fragen und Anliegen in der Gruppe einbringen.

Wir bitten aus Rücksichtnahme auf alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer um Verständnis, dass keine Kinder zum Kurs mitgenommen werden können, Ausnahme sind Babys, die noch nicht mobil sind.

Bri Wysoudil-Dobrowsky

Pädagogin, Familienberaterin ausgebildet bei Jesper Juul

Kursbeitrag

€ 53,- pro Person

Kursort

EKIZ – Eltern-Kind-Zentrum Wien
Piaristengasse 32
1080 Wien

Anmeldung

(Bei mehr als einer Person bitte die genaue Anzahl und die Namen der Personen im Nachrichtenfeld genauer definieren!)

Teilnahmebedingungen: Um ein optimales Kursprogramm bieten zu können, halten wir die TeilnehmerInnenzahl gering. Somit ist eine verbindliche Anmeldung und Einzahlung des Kursbeitrags vor Kursbeginn notwendig. Der Rücktritt ist bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach nur, falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann. Für versäumte Stunden kann kein Geld rückerstattet werden.
Sollten Kurseinheiten auf Grund gesetzlicher Vorgaben ohne Ersatztermin ausfallen, wird der Teilbetrag rückerstattet.

Facebook
Twitter
LinkedIn